NZZ (Alfred Zimmerlin) • 13.5.1997
Ganz klar, ein Film über die Opern diva Grace Bumbry muss mit ihrem sensationellen Debut im Bayreuther Festspielhaus beginnen. 1961 und 1962 hatte sie dort als erste farbige Sängerin die Venus in Richard Wagners «Tannhäuser» gesungen. Das trug ihr den Beinamen «Schwarze Venus» ein. Und der Dirigent Wolfgang Sawallisch betont rückblickend, dass in der Presse 1961 nicht eine Stimme laut geworden sei, die sich an der Hautfarbe der Sängerin gestossen hätte: «Die stimmlichen Voraussetzungen waren so sensationell, dass man an dieser kraftvollen Aussage gar nicht vorbeikonnte.»